Als mobile Tierphysiotherapeutin biete ich spezialisierte Behandlungen für junge, ältere, ängstliche, unsichere Tiere und Tieren mit Handicap an. Mein Ansatz ist einfühlsam und individuel, auf das Tier einzugehen um dann maßgeschneiderte Therapiepläne zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse jeden einzelnen abgestimmt sind.
Als mobile Praxis kommen ich in das gewohnte Umfeld Ihres Lieblings um dort in einer reizarmen Umgebung Therapeutisch Ihr Tier zu behandeln.
Ich befinde mich derzeit noch in Ausbildung zur Tierheilpraktikerin, spezialisiert auf traditionelle Chinesische Medizin (TCVM), Phytotherapie und Neuraltherapie
Die TCVM für Tiere betrachtet den Körper als ein ganzheitliches System und zielt darauf ab, das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie den Fluss von Qi (die Lebensenergie) zu fördern.
Die Phytotherapie ist die Anwendung von Pflanzen oder pflanzlichen Extrakten zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten. Sie nutzt die heilenden Eigenschaften von Kräutern, Wurzeln, Blättern und anderen Pflanzenteilen.
Bei der Neuraltherapie werden Mittel zur örtlichen Betäubung an bestimmte Stellen des Körpers injeziert. Die Idee ist, dass bestimmte Erkrankungen Störfelder an besonderen "Schwachstellen" des Körpers manifestieren. Diese kann eingesetzt werden bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei Verdauungsstörungen, Krampfzuständen z.B. bei rezedivierenden oder chronischen Entzündungsherden.
Was sind Schmerzanzeichen meines Tieres und was deutet darauf hin?
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.